Urteil des Paris

Sandro Botticelli: Das Urteil des Paris, 1485–1488, Tempera auf Leinwand, Venedig, Fondazione Cini.

Das Urteil des Paris ist eine berühmte Episode der griechischen Mythologie. Der junge Prinz Paris muss das Urteil fällen, welche von drei Göttinnen die schönste ist: Hera, Athene oder Aphrodite.

Bei Homer wird auf das Thema nur angespielt,[1] in der Komödie,[2] der Satire[3] und im Roman[4] wird es dagegen breiter behandelt.

  1. Homer, Ilias 24, 28–30
  2. Kratinos, Dionysalexandros
  3. Lukian, Götterdialoge 20; Meeresgötterdialoge 5
  4. Apuleius, Metamorphosen 10,30–32

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search